Bildungsimmobilien


Unsere Motivation


Gute Bildung ist DER Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes. 
Unser Ziel ist es, Wissensräume zu schaffen, die neugierig machen und Lernbereitschaft fördern, um zukunftsorientierte Bildungslandschaften umzusetzen. 

Menschen jeden Alters benötigen Räume für persönliche Entwicklung. Ob es um die Bewältigung der Digitalisierung, das lebenslange Lernen, den demografischen Wandel oder die Förderung von Integration und Inklusion geht - Bildungseinrichtungen müssen in der Lage sein, sich diesen gesellschaftlichen Megatrends anzupassen und diesen Raum zu geben.

Darüber hinaus wächst der Bedarf an Nachhaltigkeit, Internationalisierung, Individualisierung sowie flexiblen Formen des Lernens und Arbeitens stetig. Moderne Lernumgebungen müssen diesen Ansprüchen gerecht werden.

Wir unterstützen Sie bei der Realisierung anspruchsvoller Bildungsprojekte. Mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz gehen wir gemeinsam unkonventionelle Fragestellungen an und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt.

Puls des Quartiers

In einem modernen Quartier geht es um mehr als nur um den 8-16 Uhr-Betrieb einer Bildungseinrichtung. Wir setzen auf Multifunktionalität und die Verbindung von Bildungseinrichtungen mit anderen Bereichen wie Handel, Wohnen, Hochschulen und Start-Up Labs. Hybride Bildungsbauten sind DAS Schlüsselkonzept für eine nachhaltige und digitale Stadtentwicklung.

Kostenersparnis durch 
gute Vorbereitung

Wir holen die wichtigsten internen und externen Beteiligten von Beginn an "an den Tisch" und denken das Gebäude von der Nutzung her. 
So stellen wir sicher, dass das Gebäude so geplant wird, wie es grbraucht wird.

Vernetzung

Gut durchdachte Bildungseinrichtungen haben einen vernetzenden Einfluss auf das Quartier. Damit dies gelingt, müssen z.B. Politik, Gesellschaft oder auch  

Wirtschaft frühzeitig mit eingebunden werden.
Durch unser heterogenes Netzwerk verbinden wir Sie mit Visionären und Vordenkern im Bildungssektor, damit wir gemeinsam das passende, zukunftsfähige Gebäude entwickeln.

Dadurch schaffen wir es, dass Bildung nicht nur als Prozess, sondern als Erlebnis verstanden wird.

Wir unterstützen Sie bei

  • der Bewältigung von Sanierungs- und Entwicklungsstaus
  • der Nutzung der Digitalisierung als Impulsgeber für innovative Lernumgebungen
  • der Entwicklung nachhaltiger und smarter Gebäudekonzepte
  • der Gestaltung von funktionalen und kommunikativen Bildungsräumen
  • der Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Bildungsimmobilien

Dabei ist es uns wichtig

  • dass wir partizipativ gestaltete Bildungsorte entwickeln
  • unsere Prozesse stets die Vernetzung von Lernenden und Lehrenden durch inspirierende Bildungsorte im Fokus haben
  • Impulse für das Lernen von morgen zu geben. Das stellen wir z.B. durch unsere enge Zusammenarbeit mit EdTechs und Politik sicher